Todos Santos zurück in La Paz Von La Paz geht es am Freitagabend mit der Fähre zum Festland nach Mazatlán, wo wir am Samstagmorgen mit hoffentlich einer Mütze Schlaf im Gepäck ankommen…
Weiterlesen
Willkommen auf unserem Weltreise-Blog. Sieben Menschen, eine Reise, zurück zum Familienglück. Die Geschichte unserer Auszeit in der Welt.
Todos Santos zurück in La Paz Von La Paz geht es am Freitagabend mit der Fähre zum Festland nach Mazatlán, wo wir am Samstagmorgen mit hoffentlich einer Mütze Schlaf im Gepäck ankommen…
WeiterlesenUnsere Zeit in Los Barriles endete, weil uns der Wind förmlich davon blies. Wahrscheinlich wollte er uns sagen „Hey, es ist Zeit. Zieht weiter. Nehmt meinen Schwung und lasst euch an den nächsten schönen Ort tragen.“ Und so taten wir
WeiterlesenVon der Bahia de Los Angeles hätte es für uns eigentlich keinen Grund gegeben, die Ostseite der Baja wieder zu verlassen. Außer, ja, außer der fehlenden Straßenverbindung… So fuhren wir wieder einmal quer rüber auf die MEX 1 und stoppten
WeiterlesenWer uns nicht mit dem Finger auf der Landkarte verfolgt, dem sei erklärt, dass die mexikanische Baja de California, welche wir gerade bereisen, eine 1700 km lange Landzunge im Pazifik ist. Auf dieser sind wir zunächst, der Straße MEX 1
WeiterlesenNach zwei Nächten in Ensenada nutzten wir einen wolkenverhangenen, regnerischen Tag, um weiter in den Süden zu fahren. Was wir nach dem Verlassen Ensenadas sahen, hat mich zunächst ziemlich erschreckt – Armut, Wellblech, schlammige unbefestigte Straßen, Schmutz überall. Das Regengrau
WeiterlesenWir wollten also von der einen Seite der (fast) Mauer auf die andere. Irgendwie ein bekanntes Thema, wenngleich die Richtung in diesem Fall die früher weniger wünschenswerte gewesen wäre – vom Westen in den Osten sozusagen. Deshalb hieß es zunächst
Weiterlesen