Das frühlingshafte Wetter in Phoenix hatte uns darin bestärkt, nunmehr nur noch zurück an die Pazifik-Küste und dann in den Süden zu fahren. Der Weg an die Küste sollte uns noch durch den Joshua Tree Nationalpark führen, der damit unser
Weiterlesen
Willkommen auf unserem Weltreise-Blog. Sieben Menschen, eine Reise, zurück zum Familienglück. Die Geschichte unserer Auszeit in der Welt.
Das frühlingshafte Wetter in Phoenix hatte uns darin bestärkt, nunmehr nur noch zurück an die Pazifik-Küste und dann in den Süden zu fahren. Der Weg an die Küste sollte uns noch durch den Joshua Tree Nationalpark führen, der damit unser
WeiterlesenPhoenix war für uns insbesondere ein Erlebnis der zwischenmenschlichen Art. Die Stadt selbst ist dabei sehr kurz gekommen, aber wir hatten Los Angeles im Blick und gar nicht so viel Lust, Phoenix zu erkunden. Dafür haben wir es nach mehreren
WeiterlesenDie Entscheidung, die Nationalparks Utahs von unserer Liste zu streichen war schwer aber unumgänglich. Nachttemperaturen von bis zu -15 Grad machten es uns unmöglich, so zu planen, dass wir die Parks mit Übernachtung besuchen können. Also Plan B: wir finden
WeiterlesenWeil die Temperaturen in den östlichen Nationalparks Utahs schon ziemlich herbstlich, nachts fast schon winterlich waren, zog es uns erstmal nicht so richtig weiter. Das Schöne daran war, dass wir unsere Reisegeschwindigkeit drosseln konnten und nun tatsächlich langsamer unterwegs waren.
WeiterlesenWunder habe ich ja schon einige erlebt – mindestens fünf und noch ein paar mehr – und gewundert hab ich mich auch schon oft. Diesmal gab es aber eines der sieben amerikanischen Wunder der Ingenieurskunst zu bestaunen. Und das haben
Weiterlesen…Rod Steward! Genau, er begegnet uns auf dem Las Vegas Boulevard (alias Las Vegas Strip) und mir gehen die obigen Worte durch den Kopf. Unmittelbar tu ich sie ab mit dem Gedanken, dass das ja nicht sein kann, warum sollte
WeiterlesenVom Yosemite Nationalpark fuhren wir zunächst bis Lone Pine, wo wir bei zwischenzeitlich eingetretener Dunkelheit einen Platz am Diaz Lake fanden. Erst am nächsten Morgen erschloss sich uns die Schönheit dieses Fleckchens, denn weder See noch Bergpanorama waren bei Dunkelheit
WeiterlesenVon unserem Walmart-Stellplatz in Atwater waren es noch knapp 150 km bis zum Yosemite Nationalpark. Auch hier hallte der Ruf weit voraus und wir waren sehr gespannt. Zunächst fuhren wir durch goldgelbe Hügellandschaft, die offensichtlich einen trockenen Sommer hinter sich
WeiterlesenBevor wir die europäischen Dauerstau-, nein Straßenverhältnisse von Silicon-Valley endlich hinter uns lassen konnten, stand neben „Garagen-Kunde“ (Marko hat davon berichtet) noch Geografieunterricht auf dem Programm – Plattentektonik. Und zwar am Beispiel der San Andreas Verwerfung. Die SAV ist die
WeiterlesenHeute verabschiedeten wir uns nun endgültig von San Francisco und es ging weiter Richtung Silicon Valley. Palace of Fine Arts Am Morgen nach dem Aufstehen in Sausalito machten wir uns ein letztes Mal auf den Weg über die Golden Gate
Weiterlesen